Altersvorsorge

Die Vorteile von ETFs

Exchange Traded Funds, kurz ETFs, sind eine beliebte Anlageform, die in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Sie bieten viele Vorteile gegenüber anderen Anlageformen und können daher...
Read More

Was sind ETFs?

Exchange Traded Funds, kurz ETFs, sind börsengehandelte Fonds, die einen Korb von Wertpapieren abbilden. Dies können Aktien, Anleihen, Rohstoffe oder eine Kombination aus verschiedenen Anlageklassen sein. ETFs bieten Anlegern die...
Read More

Copy Trading: Eine Einführung

Copy Trading: Was ist das und wie funktioniert es? Copy Trading ist eine Art des Online-Tradings, bei dem Anleger anderen erfolgreichen Tradern folgen und deren Handelsentscheidungen automatisch auf ihr eigenes...
Read More

Möglichkeiten, in ein Start-up zu investieren

Es gibt grundsätzlich eine Vielzahl von Möglichkeiten, in ein Start-up zu investieren. Die häufigste Investitionsform stellt sicherlich die Finanzierung durch Risikokapital dar. Daneben bieten sich Investoren allerdings viele weitere lukrative...
Read More

Wie man als Werkstudent Rentenpunkte sammelt

Als Werkstudent sammelt man während der Tätigkeit Rentenpunkte, die später für die Berechnung der gesetzlichen Rentenversicherung relevant sind. Dies gilt sowohl für Werkstudenten, die einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachgehen, als auch...
Read More

Warum auch Studenten bei ihrem Minijob Rentenbeiträge zahlen sollten

Ein Formular ausfüllen und prompt keine Rentenbeiträge und somit weniger Abgaben zahlen: Was sich im ersten Moment wie ein großer Vorteil anhört, wird einem später zum Verhängnis. Aber warum macht...
Read More