Was ist ein Depot?

Bestimmt hast du schon einmal den Satz gehört: „Hab ich mir ins Depot gelegt.“ Meistens fällt dieser Satz im Zusammenhang mit Aktien oder anderen Wertpapieren. Im folgenden Artikel erklären wir dir, was ein Depot ist und warum du dir auch überlegen solltest ein Musterdepot anzulegen.

Möchtest du mit Wertpapieren handeln, benötigst du ein Depot. Es bildet die Grundlage für die aktive Geldanlagen.
In einem Depot kannst du deine Wertpapiere verwahren und verwalten. Du kannst dir dein ein Depot wie ein Konto vorstellen, auf dem du dein Geld in Form von Investmentprodukte einzahlst. Somit ist es ein Aufbewahrungsort für zum Beispiel Aktien, Anleihen, Fonds, Zertifikate oder Optionsscheine.

Wo lege ich ein Depot an?

In der Regel kannst du dein Depot bei einer Bank führen. Dies ist jedoch auch über Broker möglich. Das heißt ein Anbieter der nur die Depotführung anbietet und keine weiteren Bankdienstleistungen.
Deinen Depotbestand kannst du bei beiden ganz einfach einsehen. Ebenso zeigt dein Depot dir wichtige Informationen zu deinen Finanzprodukten an. Bei Aktien zum Beispielt siehst du wann du die Aktie zu welchem Kurs gekauft oder verkauft hast. Ebenso siehst du den momentanen Wert und deine Gewinne oder Verluste.

Musterdepot

Die Funktion eines Musterdepots ist wirklich Gold wert und eignet sich super für Neueinsteiger in das Thema Börse. Aber auch erfahrene Trader können damit arbeiten. In einem Musterdepot kannst du Wertpapiere hinzufügen und ihren Verlauf beobachten ohne sie direkt zukaufen. Somit kannst du einen Testlauf für deine Wertpapiere durchführen

Sinnvoll ist es das Musterdepot einzusetzen, um sich einen Überblick über diverse Aktien oder ETFs zu verschaffen bevor man sein Konto anrührt.  Bei dem Musterdepot siehst du ebenfalls alle wichtigen Kennzahlen sowie Kursverläufe.

Bildnachweise: Geld Foto erstellt von jcomp – de.freepik.com

Related Posts

Leave a Reply